Bio

Mc CcM, erblickte im Jahr 1986 in Speyer das
Licht der Welt und verbrachte seine späteren Lebensjahre an verschiedenen Wohnorten im 67er
Bereich.

Bereits im Alter von 10 Jahren nahm ihn sein Vater, der Leadsänger einer Rock 'n' Roll Band, mit zu seinen Auftritten.
Mc CcM kam früh in Kontakt mit elektronischer Musik und übte schon um die Jahrtausendwende, im
Alter von 15 Jahren, eigene Texte und den Umgang mit dem Mikrofon, wenn er nicht gerade in WoW
die Gegend unsicher machte. Nach Beginn und Aufgabe einiger Hobbies manifestierte sich eine
Sache, die von damals bis heute geblieben ist: die Liebe zu DnB und der elektronischen Musik.

Inspiriert von der britischen Jungle-/DnB-Szene und Acts wie MC Det oder seiner ersten Party als Besucher, der Kings of Jungle 2 im Jahr 2002
begann CcM , die einzigartige Energie und die Roots dieser Musikrichtung zu erforschen, indem er des Öfteren auf den
Pfaden des Jungle auf seinen Reisen ins Vereinigte Königreich wandelte.
Diese prägende Momente führten ihn auf einen Pfad, der durch die pulsierenden Beats und tiefen
Bässe des Jungle und Drum & Bass definiert ist.

Sein Engagement und seine Präsenz in der Szene wurden durch zahlreiche Auftritte untermauert,
darunter bemerkenswerte Shows beim Exil Festival, beim Stadtfest in Viernheim oder Stadtfest Landau  sowie regelmäßige
Gigs im MS Connexion in Mannheim. Veranstaltungen
wie Eatbrain, Mannheim Takeover sowie  "Hard in den Frühling/Sommer/Herbst/Winter"

Stilistisch zeichnet sich CcM durch eine fesselnde Bühnenpräsenz und die Fähigkeit aus, schnelle
Rhythmen und präzise Texte zu einem kraftvollen Live-Erlebnis zu verschmelzen. Seine Auftritte sind
bekannt dafür, dass sie nicht nur die physischen Grenzen der Musik ausloten, sondern auch die
Community im Fokus haben. Performances, wie die beim Stadtfest Viernheim 2022 oder die
explosiven Nächte in Heidelberg, Wiesloch und Marburg, sind Beweis für seine Fähigkeit,
DnB-Sound als MC authentisch zu untermauern.

Ein herausragendes Merkmal in CcMs Karriere war sein Auftritt bei Rough Tempo Radio, einer
preisgekrönten britischen Drum & Bass Station, die aufstrebende DJs und MCs sowie einige der
etabliertesten Künstler der Szene hostet. Dort hatte er die Gelegenheit, seine Fähigkeiten in einem
international anerkannten Rahmen zu präsentieren, was seine künstlerische Anerkennung weiter
festigte.

Philosophisch betrachtet, versteht CcM Jungle unter anderem als einen Inbegriff von "Anti-Rechts", ist
in seinen Texten aber nicht politisch. Er möchte eine eigene Welt kreieren und die Menschen
mitnehmen, damit sie dem Alltag entfliehen können – jedoch nicht, um Schlaf und Einsamkeit zu
finden, sondern um in einer Atmosphäre voller Party und "Realness" zu feiern. Vocals sind das eine,
aber wer ein bisschen aufpasst, kann einen Teil von CcM und vielleicht sogar sich selbst in den
Tracks wiedererkennen. Doch bei allem steht eins im Vordergrund: der Spaß am Genre und der Party
auf und vor der Bühne.

CcM bleibt ein fester Bestandteil der DnB-Szene, immer bestrebt, sein Publikum zu begeistern und zu
inspirieren. Mit seiner Fähigkeit, intensive musikalische Erlebnisse zu schaffen, die sowohl die Beine
als auch den Geist bewegen, ist er ein Künstler, der auf der Bühne als auch darüber hinaus echte
Spuren Hinterlässt